Frage:
warum hat der mensch zwei ohren,und ein mund oder ein maul?
anonymous
2007-05-31 02:51:10 UTC
warum hat der mensch zwei ohren,und ein mund oder ein maul?
Zehn antworten:
butzerelli
2007-05-31 02:59:06 UTC
Aus platztechnischen Gründen. Wo sollte das den hin? Und stell Dir vor, Du fütterst die eine Freßluke zuerst, die andere wäre voll am abmotzen. Ist besser so, glaube mir!
was
2007-05-31 03:04:57 UTC
zwei Ohren, ein Ohr in Reserve, siehe Niki Lauda, ein Mund reicht bei manchen vorlauten Menschen völlig aus!
SalsaMina
2007-05-31 03:08:54 UTC
Die Ohren sind bei Menschen und Säugetieren doppelt um Gefahren von allen Richtungen zu hören. Bei vielen Tieren (Antilope z. B) sind die Augen zusätzlich auf der äußeren Gesichtsseite, damit sie Gefahren auch hinter sich im Visier haben können.



Zum Mund: Ganz simpel, man brauch nur eine Öffnung zu Nahrungsaufnahme, genauso wie es ja auch nur eine zur Ausscheidung bedarf.
lacy48_12
2007-05-31 03:00:58 UTC
Weil wir zwar stereophon hören, aber nur monophon sprechen/essen können.
Karlchen *
2007-05-31 12:11:55 UTC
Ein Mund reicht doch oder?

Zwei Ohren um Stereo hören zu können, der Monitor hat doch auch zwei Lautsprecher.

Wie sehe es aus nur mit einem Schalltrichter?

Nun noch die Frage warum nur eine Nase und zwei Augen.

-
Peggy
2007-05-31 05:52:39 UTC
Weil unser Schöpfer es so wollte !
anonymous
2007-05-31 04:40:44 UTC
Aber bitte nicht verwechseln! Sonst wirds kritisch!
anonymous
2007-05-31 03:16:35 UTC
stereo hören ist toll, weil man dann weiß, woher geräusche kommen. und man kann die leistungen einer stereo-anlage voll auskosten.



stereo essen? dadurch bist du auch nicht schlauer wo dein steak herkommt. außerdem halte ich die verschluckungsgefahr für größer. und im magen kommt eh alles wieder zusammen.

sehe nur 2 potentielle vorteile vom zwei mündern:

1) gleichzeitig essen & sprechen (oder rauchen und küssen) und

2) gleichzeitig zwei verschiedene geschmäcker genießen ohne diese zu mischen. (hmmm... gleichzeitig mit 2 partnern knutschen? käm auf die anordnung im gesicht an...)
Devi - No longer in touch!
2007-05-31 03:14:43 UTC
Oweh, wenn ich mir vorstelle ich hätte zwei Münder, und wenn ich das meinem Mann erzähle, dann hätte ich die Scheidungspapiere auf dem Tisch liegen!

Wenn ich den Stereo zutexten könnte dann würde er wahrscheinlich abhauen.

Und wenn ich überlege wie viel Geld da wieder für Lippenstift drauf geht?? Nee ist schon ok so.
Richy Rich
2007-05-31 03:03:33 UTC
Wie die meisten humanoiden Lebensformen haben sie zwei Geschlechter: Mann und Frau. Bei der Vermehrung vererbt je ein Exemplar jedes Geschlechts die Hälfte seines physischen Bauplans, die sogenannte DNS, weiter. Nach Erreichen der Pubertät (Geschlechtsreife) im Alter zwischen 12 und 16 Jahren wird die Frau einmal im Monat fruchtbar, die Brunftzeit des Mannes ist ganzjährig. Die Schwangerschaft dauert 9 Monate.



Ihr Blut ist rot, der Sauerstofftransport basiert auf einer Eisenverbindung. Aus vier Hauptblutgruppen (A, B, AB, 0) und zwei Rhesusfaktoren ergeben sich insgesamt acht Blutgruppen mit unterschiedlichen Eigenschaften. (ENT: "Carpenter Street")



Sie besitzen eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 100 Jahren, allerdings sind einige wenige Ausnahmen mit erheblich längeren Lebensspannen bekannt. In früheren Jahrhunderten war diese Lebenserwartung nicht vorstellbar, da es an medizinischen und verbrauchsgütertechnischen Mitteln mangelte. Dies änderte sich jedoch nach dem Ende des Dritten Weltkrieges, dem darauffolgenden Neubeginn der Zivilisation der Menschen und dem hiermit verbundenen Ende des Hungers und der Not in großen Teilen der Erde, die man auch als die "Dritte Welt" bezeichnete.



Sie besitzen keine äußerlich sichtbaren auffälligen Knochenstrukturen oder Hornpanzer in Gesicht oder Körper. Sie haben eine unglaubliche Vielfalt in Haut-, Augen- und Haarfarbe, die jedes Individuum unverwechselbar machen. Dabei gibt es prinzipiell vier auf Anhieb erkennbare Typen: den europäischen, den eine helle, beige Haut kennzeichnet, den afrikanischen (von dem angenommen wird, dass es sich um den Muttertyp handelt), der durch dunkelbraune Haut zu erkennen ist, den asiatischen, der sich durch gelblich-beige Haut auszeichnet und den transsibirisch-indoamerikanischen Typ, dessen Haut eine rötlichbraune Färbung hat. Bis auf den europäischen Typ haben alle eher dunkle Haare, während der europäische auch gelegentlich blonde oder rote Haare aufweist. Im hohen Alter verlieren die Haare oft ihre Pigmente und werden hellgrau, manchmal fast weiß. Genau wie bei den Klingonen gibt es sehr selten Albinos, deren Haare immer weiß und deren Haut sehr hell ist.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...