Die Stiftung Warentest ist eine deutsche Verbraucherschutzorganisation, die mit dem Anspruch der Unabhängigkeit Waren und Dienstleistungen verschiedener Anbieter untersucht und vergleicht.
Sie wurde nach jahrelangen Diskussionen durch einen Beschluss der Bundesregierung vom 16. September 1964 (der Bundestag stimmte am 4. Dezember zu) als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet.
anonymous
2006-06-14 10:36:08 UTC
Peter
pünktchen
2006-06-14 08:51:49 UTC
Am 16. September 1964. Die Bundesregierung beschließt die Gründung der "Stiftung Warentest
1962 beauftragt CDU-Kanzler Konrad Adenauer, seine Wirtschaftsministern die Errichtung einer Klrperschaft für neutralen Warentest.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.