Willst Du ein Logo einer Firma auf Deine Internetseite platzieren, brauchst Du dafür die ausdrückliche schriftliche Einverständniserklärung des Logo-führenden Unternehmens.
Hast Du diese nicht, benutzt Du es widerrechtlich und das kann teuer werden.
Copyright
All rights reserved. Users may download and print extracts of content from this website for their own personal and non-commercial use only. Republication or redistribution of Reuters content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Reuters. Reuters and the Reuters sphere logo are registered trademarks or trademarks of the Reuters group of companies around the world.
© Reuters 2007
siehe Reuters Corporate >Copyright
Übersetzung:
Alle Rechte Vorbehalten.
Nutzer können Auszüge des Seiteninhaltes dieser Website downloaden und drucken für ihren eigenen Gebrauch oder nicht kommerzielle Nutzung.
Neupublikation und veränderte Darstellung von Reuters Inhalten,sowie Inhalte in anderen Zusammenhängen und ähnlichen Darstellungen zu publizieren, ist ausdrücklich verboten ohne ausdrückliche schriftliche Freigabe durch Reuters.
Reuters und das Reuters Logo sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Reutersfirmengruppe weltweit.
Da hast Du Deine Antwort::
Eine Nutzung des Logos oder jeglicher Inhalte auf Deiner Website ist eine Publikation und bedarf der der schriftlichen Freigabe durch Reuters.
Dieses ist auch noch mal ausdrücklich unter
Reuters Corporate > Disclamers > BOAT Terms and Conditions of use <
Punkt 3.1 / 3.2 / 3.3 dargestellt.
Dann folgende Aussage:
http://about.reuters.com/corpid/broadcast/ritv/index.aspx
Please note that the images and downloads available on this page are for viewing purposes ONLY; they are not intended for on-screen use. To obtain the source materials from our broadcast package, please contact:
Jeremy Cohen, Head of On-Screen Promotions
Übersetzung:
Bitte beachten Sie, das die Darstellungen und vorliegenden Downloads auf dieser Seite nur Anschauungsmaterial sind, sie sind nicht dazu bestimmt als OnScreen-Material genutzt zu werden. Um an das Quellmaterial zu kommen setzen sie sich bitte mit ........ in Verbindung
Eine Website ist eine Publikation und spätestens wenn Du Werbung auf ihr drauf hast, ist es eine kommerzielle Publikation.
Vielleicht solltest Du Dich mal über den Begriff Warenzeichen besser informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Warenzeichen
..............................Vom Verletzer kann Unterlassung, Beseitigung durch Vernichtung der widerrechtlich mit der Marke versehenen Waren oder zumindest Entfernung der Marke, Auskunft über den Umfang der Benutzung und Schadenersatz verlangt werden. Der Schadenersatz kann auf drei verschiedene Weisen berechnet werden: Der Markeninhaber kann Zahlung einer angemessenen Lizenzgebühr, Herausgabe des Verletzergewinns oder Ersatz der eigenen Mindereinnahmen verlangen. Auf Antrag (vgl. Strafantrag) des Verletzten wird auch eine strafrechtliche Verfolgung eingeleitet.